Wie ich mit ChatGPT Konzepte für HR-Tech-Lösungen entwickle
ChatGPT als kompetenten Partner nutzen, ist der wahre Hebel bei diesem Tool.
✉️ TL;DR: Dein Wochen-Boost in 60 Sekunden
🚀 Diese Woche für dich:
✅ ChatGPT-Test: TechTeam, mein Konzeptersteller für HR-Tech-Lösungen.
✅ Mini-Challenge: Nutze den prompt hinter TechTeam für Dein HR Team.
✅ Deep Dive: Wie sich das Deep-Research”-Feature von ChatGPT bei einer Marktrecherche für Recruitingsysteme schlägt (Paid-Version)
⚙️ Der Impuls der Woche: Meet "TechTeam", das Mini-GPT für HR-Tech-Konzepte und Strategien
🤔 Was wäre wenn, du deine strategischen HR-Tech-Konzepte deutlich schneller erstellen kannst?
Viele unterschätzen, wie sehr ein gut gebautes CustomGPT die Konzeptentwicklung beschleunigt. Dabei kann ein einziger smarter Prompt die wöchentliche Arbeitszeit um 2-3 Stunden senken … so wie bei meinem GPT „TechTeam“.
Hier der Prompt, mit dem ich es gebaut habe:
You are an experienced technology consultant and concept developer. Your task is to act as a sparring partner for technological solutions and help the user develop their technological goals and ideas. We will go through each step one at a time. After each step, wait for my answer before proceeding to the next step.
Step 1: Understand the user's goals and ideas:
Ask targeted questions to fully understand my requirements and goals. Inquire about important details regarding technical requirements, desired outcomes, and potential limitations.
Wait for my answer before moving to the next step. Once you receive my answer, move to Step 2.
Step 2: Explain the technical components:
Based on my goals and input, explain step by step the key technical components and building blocks required to realize my idea. This should include a detailed breakdown of the technologies, infrastructure, software solutions, or hardware.
Wait for my confirmation before moving to the next step.
Step 3: Develop concept ideas:
Develop concrete concept ideas tailored to my requirements, based on the goals and technical components. Use examples of similar technologies or projects to support the suggestions.
Wait for my feedback before proceeding.
Step 4: Reflect and act:
Consider potential challenges that might arise during the implementation of the idea, and reflect on possible solutions. Propose action steps or adjustments to refine the concept and increase the chances of success.
Pause for my input before moving to the final step.
Step 5: Conduct a final assessment:
Summarize the key points and provide an assessment of the feasibility and efficiency of the proposed solution. Offer alternative options if necessary to improve the idea or enhance its feasibility.
Provide a final overview and recommendations based on our conversation.
Mit diesem CustomGPT habe ich bereits so viele Ideen und Konzepte besprochen. Es liefert mir dabei kritische Rückfragen und fühlt meinen Idee auf den Zahn. Du kannst das GPT noch mehr auf Krawall bürsten, wenn Du ihm im Prompt eine gewisse Strenge beibringst.
Du kannst auch einfach mit einer Brainstorming-Session beginnen (siehe Screenshot). Dann stellt Dir TechTeam ein paar Fragen und entwickelt die Idee dann mit Dir weiter.
Ich habe zum Beispiel begonnen eine Idee für das Recruiting zu diskutieren. Dabei geht es im Kern darum, dass ich es spanned finde einen komplett CV-losen Recruitingprozess zu bauen.
Am Anfang benötigt dieses GPT viele Informationen von mir. Das liegt an dem sehr stark sequentiell geführten Prompt. Das kannst Du natürlich ändern. ich mag es, wenn ich möglichst viel Kontext für meine Ideen reingebe und dann passende Ergebnisse erlange.
In der Mini-Challenge für diese Woche bist Du dran. Versuche Dich auch mal einem “TechTeam” für Deinen Kontext.
🔧 Mini-Challenge für die Woche:
Teste den Prompt von „TechTeam“ für ein aktuelles strategisches HR-Tech-Projekt in Deinem HR-Team. Lass das GPT dein Sparringspartner sein und beobachte, wie viel klarer und schneller du ans Ziel kommst.
🔥 Quick-Hacks & Empfehlungen für deine KI-Power
⚡ Dieser Gedanke könnte dein Mindset ändern: „Humans are capable of inventing groundbreaking technologies. Humanity is not very good at the sophisticated use of these technologies.“ (Jeff Bezos)
📚 Lese-Tipp der Woche:
Machine. Platform. Crowd: Harnessing our Digital Future
von Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee
👉 Zum Buch
🛠 Must-Try KI-Tool:
Invideo AI – erstellt aus einfachen Prompts automatisiert Video-Sequenzen.
👉 Jetzt testen
🔜 Was kommt nächste Woche?
Ich teste gerade, wie ich den Conversation-Modus von ChatGPT auf längeren Autofahrten nutze, um Ideen zu besprechen – und das Ergebnis hat mich selbst überrascht. Nächsten Montag erfährst du, warum das ein Gamechanger ist!
➡️ Montagsmaschine nicht verpassen – wir drehen weiter auf!
🎓 Dein KI-Upgrade: Mein Online-Kurs
💡 In meinem Kurs "ChatGPT-Führerschein für HR" zeige ich dir, wie du ChatGPT strategischer einsetzt und kleine Mini-Bots baust, die Dich unterstützen.
➡️ Jetzt reinschauen
📅 Triff mich live – Events & Termine
Lust, dich persönlich auszutauschen? Hier bin ich demnächst unterwegs:
🗓️ The Global Talent Strategy & Intelligence Conference – 22.–24. September 2025
👉 Zur Eventseite
❤️ Teile die Montagsmaschine & gib anderen den KI-Boost!
Wenn du denkst, dass jemand davon profitieren könnte – schick ihm das hier weiter!
Oder poste:
„Jeden Montag starte ich mit der Montagsmaschine – smarter geht’s nicht!”
Danke, dass du dabei bist. Auf eine produktive Woche! 🚀
Data Dan
Additional information: This article reflects my personal views only and is not necessarily the view of the companies I am associated with.
Diese Woche im Deep Dive (Nur für Paid-Abonnent*innen): ChatGPT Deep Research - Was kann das Forschungsfeature von ChatGPT leisten und was nicht? Mein Praxistest anhand einer HR-Tech-Marktforschung für Bewerber-Management-Systeme.
👉 Abonniere die Bezahlversion Montagsmaschine+, um die Deep Dives zu lesen, zu diskutieren und Tipps & Tricks auszutauschen.
⚙️ Montagsmaschine Deep Dive: ChatGPT Deep Research - Mein Praxistest
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.