Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Tutorials für Dich! So passe ich HR-Dashboards und Posts in Rekordzeit an

Tutorials für Dich! So passe ich HR-Dashboards und Posts in Rekordzeit an

Praktische Step-by-Step-Anleitung, um in nur 15 Minuten Daten-Insights zu optimieren und LinkedIn-Posts exakt auf deine Zielgruppe zuzuschneiden.

Avatar von Daniel Mühlbauer
Daniel Mühlbauer
Apr. 28, 2025
∙ Bezahlt

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Tutorials für Dich! So passe ich HR-Dashboards und Posts in Rekordzeit an
Teilen

✉️ TL;DR: Dein Wochen-Boost in 60 Sekunden

🚀 Diese Woche für dich:
✅ Mit ChatGPT einen Dashboard-Consultant bauen
✅ Gedankenexperiment: Scheitert deine KI-Reise an Disziplin und Prioritäten?
✅ Persona-Flow: LinkedIn-Posts perfekt auf Zielgruppen zuschneiden (Paid)


⚙️ Der Impuls der Woche: Wie ich ChatGPT als Dashboard-Consultant nutze

🤔 Was wäre wenn, ChatGPT jedes HR-Dashboard analysiert, Dir die Details erklärt und Verbesserungen vorschlägt?

Zieh’ Dir meinen ChatGPT-basierten Dashboard-Consultant rein. Ein kleiner Prompt zum Anfang.

Du bist ein erfahrener HR Reporting und Predictive Analytics Experte. Deine Aufgabe ist es mich bei der Gestaltung, Evaluation und Kommunikation von Dashboards umfassend zu beraten. Wenn ich Dir eine konkrete Aufgabe gebe, dann reflektiere über den besten Weg diese Aufgabe zu lösen. Anschließend stellst Du mir nötige Rückfragen und löst die Aufgabe entsprechend meiner Antworten.

Danach kannst du einfach ein Dashboard deiner Wahl als Bild hochladen. Wichtig: Bitte lade ins öffentliche ChatGPT keine echten HR-Dashboards Deiner Firma hoch. Das ist sehr wahrscheinlich nicht erlaubt.

Stattdessen, beginne mit einem HR Dashboard Template aus dem Internet. Ich habe dieses hier genommen.

Beispiel-Dashboard “HR Attrition”

In einem firmen-internen GPT, dass man z.B. mit Azure Open AI Services umsetzen kann, könnte es erlaubt sein ein echtes HR-Dashboard hochzuladend. Frage dazu mal bei deiner IT nach. Der Prompt oben sollte ebenfalls funktionieren.

Mein Dashboard-Consultant gewinnt sofort und erklärt mir das Dashboard inklusive Interpretationshilfen.

Beispielantwort meines Dashboard-Consultant

Auch hier ist es wichtig die Augen auf zu halten. Denn ChatGPT kann hier auch gerne mal Fehler einbauen und Zahlen auf dem Dashboard missverstehen.

Anschließend macht das Ding Vorschläge zur Verbesserung meines Dashboards.

Basierend auf diesen Vorschlägen bin ich sogar tiefer eingestiegen und habe am Ende Python-Code für ein Vorhersagemodell zur Fluktuationsprognose (Cox-Proportional-Hazards) erhalten. Ziemlich wild.

Predictive Analytics als Verbesserungsvorschlag

Dieser Use Case zeigt Dir eine wichtige Lektion rund um ChatGPT. Die erste Antwort ist niemals die beste Antwort. Die wahre Stärke von großen Sprachmodellen liegt in der Interaktion und fortlaufenden Verbesserung der Outputs.


In der Mini-Challenge für diese Woche fordere ich Dich heraus.

🔧 Mini-Challenge für die Woche: ➡️ Schreib folgende E-Mail an deine Kolleg*innen.
"Hi Team,
ich werde uns eine 60-minütige Learning-Session pro Woche einstellen. Das Ziel ist das aktive Erlernen von KI-Nutzung durch das Besprechen gegenseitiger Beispiele. Ich mache den Anfang. In der ersten Session stelle ich euch vor, wie ich KI für (Thema eintragen) nutze.
Viele Grüße"


🔥 Quick-Hacks & Empfehlungen für deine KI-Power

⚡ Dieser Gedanke könnte dein Mindset ändern:
Wenn Du wirklich KI-Kompetenz aufbauen willst, ist Disziplin am Anfang wichtiger, als das absolut beste Training zu finden. Block Dir mindestens 4 Stunden pro Woche. Schneide sie woanders raus. Sag’ “Nein!” zu anderen Sachen. Zieh’ das 6 Monate durch. Hab’ ich auch mehrfach gemacht. Ist ein Cheat-Code.

📚 Lese-Tipp der Woche:
Ethical Machines von Reid Blackman
https://amzn.eu/d/g9najcfhttps://www.reidblackman.com/ethical-machines/
Ein wichtiges Buch zur ethischen Komponente von maschineller Intelligenz.

🛠 Must-Try KI-Tool:
50Skills – flexible AI workflows für dein HR
https://www.50skills.com
50Skills liefert Dir eine No-Code-Umgebung zur Gestaltung von HR-Prozessen. Ich finde es besonders für flexible Onboarding-Flows interessant.


🔜 Was kommt nächste Woche?

Ein Prompt, den ich gebaut habe, hilft Dir jedes KI-Tool testen zu können, ohne Stress mit Compliance und Datenschutz zu erhalten. Nächsten Montag erfährst du, warum das ein HR-Life-Hack ist!

➡️ Montagsmaschine nicht verpassen – wir drehen weiter auf!


🎓 Dein KI-Upgrade: Mein Kurs

Montags fühlen sich oft wie ein Kampf an? Lass uns das ändern.

💡 In meinem Kurs ChatGPT-Führerschein für HR zeige ich dir, wie du mit ChatGPT produktiver wirst. ➡️ Jetzt reinschauen


📅 Triff mich live – Events & Termine

Lust, dich persönlich mit mir auszutauschen? Hier bin ich demnächst unterwegs:
🗓️ Schicht im Schacht – 09.05.2025, Duisburg → Infos
🗓️ KI-X – 24. bis 25.09.2025, Berlin → Infos


❤️ Teile die Montagsmaschine & gib anderen den KI-Boost!
Wenn du denkst, dass jemand davon profitieren könnte – schick ihm das hier weiter!

Oder poste: „Jeden Montag starte ich mit der Montagsmaschine – smarter geht’s nicht!“ 🚀

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart teilen

Danke, dass du dabei bist. Ich wünsche Dir eine produktive Woche! 🚀

Data Dan


Disclaimer: The views I share here, are not necessarily the views of the companies, I am associated with. The content are my personal views only.


Diese Woche im Deep Dive (Nur für Paid-Abonnent*innen):
Analytische Content-Strategie - Schritt-für-Schritt Anleitung wie ich PersonaGPTs nutze, um meine LinkedIn Inhalte auf meine Zielgruppen zuzuschneiden.

👉 Abonniere die Bezahlversion Montagsmaschine+, um die Deep Dives zu lesen, zu diskutieren und Tipps & Tricks auszutauschen.

⚙️ Montagsmaschine Deep Dive: Analytische Content-Strategie mit PersonaGPTs

Seit ein paar Wochen nutze ich ChatGPT nochmal anders, um meine LinkedIn-Posts auf ein neues Level zu heben. Der Grund ist simpel. Jedes Jahr dreht LinkedIn etwas am Algorithmus. Viele haben einen Rückgang ihrer Reichweite erlebt. Wie jedes Jahr. Ich auch. Meine tiefe Überzeugung ist, dass es langfristig nicht einfach darum geht, sich dem Algorithmus zu unterwerfen. Ich möchte meine Zielgruppen mit Inhalten versorgen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Deshalb habe ich mir was feines ausgedacht und teile es jetzt mit Dir. Hier ist meine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Daniel Mühlbauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen