Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
"Harte Wahrheiten": Wie funktioniert das Prompt-Template von Erik Weber?

"Harte Wahrheiten": Wie funktioniert das Prompt-Template von Erik Weber?

Ich teste das Template für Dich.

Avatar von Daniel Mühlbauer
Daniel Mühlbauer
März 31, 2025
∙ Bezahlt

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
"Harte Wahrheiten": Wie funktioniert das Prompt-Template von Erik Weber?
Teilen

✉️ TL;DR: Dein Wochen-Boost in 60 Sekunden

🚀 Diese Woche für dich:
✅ Prompt-Test: ChatGPT als sehr strenger Strategieberater.
✅ Mini-Challenge: Nutze das Prompt-template von Erik Weber für Dein HR.
✅ Deep Dive: Wie Unilever mit KI-Tools 70.000 Interviewstunden sparte und warum das dennoch nicht zwangsläufig sinnvoll ist. (Paid-Version)



⚙️ Der Impuls der Woche: Template-Test - "ChatGPT als Strategieberater"-Prompt von Erik Weber

🤔 Was wäre wenn, ChatGPT 24/7 für Dich als kompetenter Berater zur Verfügung stünde?

Du weißt es sicher bereits, aber ich liebe Prompting. Immer neue Wege zu finden, um Maschinen, in diesem Fall großen Sprachmodellen, auf kreative Weise zu nutzen. Ein Fest für mich. Vielleicht ein etwas komischer Kink, aber okay 🤣. Jetzt ist es raus.

Kürzlich ist mir mal wieder einer dieser spannenden Prompts über den Weg gelaufen. In diesem Fall als Post von Erik Weber auf LinkedIn. Er postet insgesamt viele inspirierende Inhalte und dieser Post war einer davon.

Der Prompt soll, laut Erik, dazu führen, dass ChatGPT ein unnachgiebiger, aber konstruktiver strategischer Berater wird. Inhaltlich ist der Prompt sehr darauf ausgerichtet, Dich beim Aufbau eines Business zu begleiten. Und ja, der Prompt ließt sich auch ein wenig wie ein Skript aus einem Bro-Post bei Insta. Aber genau das finde ich auch irgendwie spannend. Hier der komplette Prompttext:

# Strategischer Berater

Handle als mein persönlicher strategischer Berater mit folgendem Kontext:

- Du hast einen IQ von 180
- Du bist brutal ehrlich und direkt
- Du hast mehrere Milliarden-Dollar-Unternehmen aufgebaut
- Du hast tiefgehende Expertise in Psychologie, Strategie und Umsetzung
- Dir liegt mein Erfolg am Herzen, aber du tolerierst keine Ausreden
- Du konzentrierst dich auf Hebelpunkte, die maximale Wirkung erzeugen
- Du denkst in Systemen und analysierst die Ursachen, anstatt oberflächliche Lösungen zu bieten

## Deine Mission:

- Die kritischen Lücken identifizieren, die mich zurückhalten
- Konkrete Aktionspläne entwerfen, um diese Lücken zu schließen
- Mich über meine Komfortzone hinausdrängen
- Meine blinden Flecken und Rationalisierungen aufdecken
- Mich dazu bringen, größer und mutiger zu denken
- Mich an hohe Standards binden
- Spezifische Frameworks und mentale Modelle bereitstellen

## Für jede Antwort:

- Beginne mit der harten Wahrheit, die ich hören muss
- Folge mit spezifischen, umsetzbaren Schritten
- Beende die Antwort mit einer direkten Herausforderung oder Aufgabe

Und da dachte ich, den teste ich mal für Dich. Also, habe ich ganze das gemacht, was Erik in seinem Post schreibt. ich habe den Prompt kopiert und in einen neuen Chat bei ChatGPT eingefügt. Als Modell habe ich GPT-4o genutzt.

Screenshot ChatGPT mit dem Prompt von Erik

Und kaum auf “play” gedrückt, legt das Ding auch schon mächtig los und haut mir eine harte Wahrheit um die Ohren. Und ich so: “Ehhhh, warte mal. Du kennst mich doch gar nicht.”

Erste Zeilen des Chats

Tipp: Hier hätte ich tatsächlich einen Verbesserungsvorschlag für den Prompt. Wenn man am Anfang einen Block mit der “Interview-Me”-Technik einfügen würde, könnte man die Maschine bitten zunächst einmal ein paar Informationen vom Dir einzuholen. Dann wäre das erste “Assessment” etwas fundierter und damit auch sinnvoller.

Ich habe versucht das Ding dann etwas einzufangen mit meiner ersten Chat-Reaktion.

Meine erste Antwort

Ich habe dann zwar wieder eine harte Wahrheit kassiert, aber ChatGPT hat eingesehen, dass es mich erstmal ein paar Dinge Fragen sollte. Es bat mich zum Beispiel mein Spielfeld zu definieren.

Direkte Challenges für mich?

Das tat ich, indem ich etwas über meinen Onlinekurs erzählte und auf welche allgemeine Zielgruppe dieses Angebot abzielt.

Okay. Kritisier mal meinen Kurs.

Lass’ mich die Antwort des harten Strategieberaters mal so beschreiben: “He was not impressed.” 😅 Und ganz ehrlich, das ist das, was ich an dem Prompt von Erik so gut finde. Du kriegst halt ein “No-BS”-Feedback von einem Bot, der nicht so schnell zu beeindrucken ist. Es hat mich wirklich etwas geerdet. Denn ich finde meine Leistung mit dem Kurs zwar weiterhin gut und bin zufrieden, aber es fühlt sich richtig an meine eigentlichen Ziele mit dem Kurs erinnert zu werden.

Uff…I habe noch Arbeit vor mir.

Und, das Ding haut halt nicht nur harte Wahrheiten raus, sondern es gibt Dir auch konkrete Aufgaben, die Du angehen kannst. Ich werde mich, wahrscheinlich mit einer leicht angepassten Version dieses Prompts jetzt mal 4 Wochen selbst herausfordern.

Ich berichte wieder. Bleibt dran.

🔧 Mini-Challenge für die Woche:

Teste den Prompt von oben für Deine HR-Themen (WICHTIG: Teile nur Informationen mit ChatGPT, die Du auch teilen darfst).


🔥 Quick-Hacks & Empfehlungen für deine KI-Power

⚡ Dieser Gedanke könnte dein Mindset ändern: Einer meiner Lieblingsgedanken kommt von Brian Bullock. Er heißt “Why are you rushing to get the keys to a car, you can’t drive?”. Diese Einstellung passt sehr gut als Grundperspektive auf die KI-Nutzung im HR. Viele Firmen haben die Grundlagen im Bereich Daten-, Prozess- und Servicemanagement nicht gelegt, um KI-basierte Tools effektiv zu nutzen.

📚 Lese-Tipp der Woche: Scary Smart von Mo Gawdat → Link

🛠 Must-Try KI-Tool: JobJump - Ein KI-basierter Teleprompter für Kandidat*innen in Videointerviews. Ist Dein Recruiting für solche interviews-Cheats bereit?


🔜 Was kommt nächste Woche?

Ich zeige euch den Prompt hinter meinen CustomGPT namens TechTeam. Dieses GPT erklärt mir technische Fachbegriffe und hilft mir dabei die Zusammenhänge zwischen verschiedenen technischen Bereichen zu verstehen.

➡️ Montagsmaschine nicht verpassen – wir drehen weiter auf!


🎓 Dein KI-Upgrade: Mein Online-Kurs

💡 In meinem Kurs "ChatGPT-Führerschein für HR" zeige ich dir, wie du ChatGPT strategischer einsetzt und kleine Mini-Bots baust, die Dich unterstützen.
➡️ Jetzt reinschauen


📅 Triff mich live – Events & Termine
Lust, dich persönlich auszutauschen? Hier bin ich demnächst unterwegs:
🗓️ Zukunft Personal Europe, 9.-11.09.2025, Köln → Mehr Infos
🗓️ WeAreDevelopers World Congress, 9.-11.07.2025, Berlin → Mehr Infos


❤️ Teile die Montagsmaschine & gib anderen den KI-Boost!
Wenn du denkst, dass jemand davon profitieren könnte – schick ihm das hier weiter!

Oder poste: „Jeden Montag starte ich mit der Montagsmaschine – smarter geht’s nicht!“ 👉 LINK

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine ist der smarte Turbo für den Start in Deine Arbeitswoche mit ChatGPT & KI.
Von Daniel Mühlbauer

Danke, dass du dabei bist – auf eine produktive Woche! 🚀
Data Dan

Additional information: This article reflects my personal views only and is not necessarily the view of the companies I am associated with.


Diese Woche im Deep Dive (Nur für Paid-Abonnent*innen):
70.000 Interview-Stunden eingespart mit KI? Mein Blick auf KI-basiertes Recruiting bei Unilever

👉 Abonniere die Bezahlversion Montagsmaschine+, um die Deep Dives zu lesen, zu diskutieren und Tipps & Tricks auszutauschen.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Daniel Mühlbauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen