Death by PowerPoint: Kann KI wirklich geniale Präsentationen bauen?
Eine Liste möglicher Tools und mein Tool-Test von Gamma.app
✉️ TL;DR: Dein Wochen-Boost in 60 Sekunden
🚀 Diese Woche für dich:
✅ Danke KI endlich keine PowerPoints mehr bauen. (Meinung!)
✅ Gedankenexperiment: Was wäre, wenn KI Deinen Job doch könnte?
✅ Gamma.app: Ich baue Sachen mit Gamma und Du lernst daraus (Paid)
⚙️ Der Impuls der Woche: KI nutzen, um den Spaß bei der Arbeit zu erhöhen. Geht das?
🤔 Was wäre, wenn Du dank KI nie wieder PowerPoint-Präsentationen schrubben müsstest? Klingt genial. Viele Influencer*innen behaupten in polierten Kurzvideos, dass das geht. Ich stelle Dir eine Liste mit Tools zusammen, die ebenfalls behaupten, dass das geht. Und zum Schluss teste ich ein Tool (Gamma.app) genauer für meine Paid-Abonennt*innen.
Aber von vorne.
Viele HR-Profis verbinden mehr Zeit in PowerPoint als ihnen lieb ist. Es ist schwer genaue Daten dazu zu finden, aber eine repräsentative Umfrage der GfK kam bereits 2014 zu diesen Ergebnissen:

Also sind es ca. 5 Stunden pro Woche oder 1 Stunde am Tag, die Du und ich so durchschnittlich in PowerPoint verbringen.
Und die Gefühle dazu sind gemischt. Dieses Reddit-Fundstück ist sehr entlarvend, finde ich:

Da wäre es doch toll, wenn Du diese Zeit für andere Dinge nutzen könntest. Und KI-Influencer*innen sagen Dir täglich in überzeugenden Videos: “Ja, das geht. Einfach {Toolname eintragen} nutzen und fertig ist der Lack!”
Welche KI-Tools für Präsentationen gibt es?
Hier sind die Tools, die mir im letzten halben Jahr in die Timeline by Instagram oder LinkedIn gespült wurden. Schau sie Dir gerne an und bildet euch eure eigene Meinung. Ich habe viele davon kostenlos getestet und war oft nicht überzeugt.
Vor einiger Zeit habe ich auch ein YouTube-Video aufgenommen, dass Dir in einem Tutorial zeigt, wie man mit ChatGPT direkt PowerPoints erstellen kann. Und auch das hat mich im Ergebnis nicht umgehauen.
Hier findest Du einen kompakten Review von ein paar Tools, die Du für Präsentationen nutzen kannst.
Und die Liste für das Stichwort “Presentations” auf “There's an AI for that” ist unendlich lang.
Wie funktionieren KI-Tools für Präsentationen generell?
Grundsätzlich funktioniert diese Klasse von KI-Tools immer nach folgendem Muster.
Du gibst mit einem Prompt kurz ein, welche Art von Präsentation Du brauchst
Das Tool ist meist ein “GPT-Wrapper” und gibt Deine Anfrage im Hintergrund an ein großes Sprachmodell weiter
Das Sprachmodell erzeugt eine Storyline für die Präsentation
Du kannst diese Storyline meistens bearbeiten und dann freigeben
Das Tool nutzt weitere KI-Tools, um eine durch Bilder, Grafiken und Texte eine Präsentation nach dieser Storyline zu entwerfen
Manchmal kannst Du diese dann noch editieren
Also, Du siehst, keine Magie. Diese Tools nutzen einfach die “Multimadolität” von generativen KI-Modellen aus und daher wirkt es so magisch.
Allgemein ist mein Eindruck, dass diese Tools Dir eine durchschnittlich gute Präsentation erstellen können. Gamma hat mich nach meinem ersten Test am meisten überzeugt. Deshalb habe ich mir eine Pro-Lizenz gekauft und teste es nun ein Jahr lang intensiv. Meinen ersten Testbericht gibt’s weiter unten.
Was ich immer brauche und mir extra gebaut habe: Einen Hook-Creator für Präsentationen als CustomGPT
Hier kannst Du es testen. Baue es Dir gerne nach. Wenn Du lernen willst, wie man sowas baut, dann mach meinen Kurs. Da lernst Du alle nötigen Techniken dafür.
Mit diesem Ding gelingt mir jeder Einstieg in eine meiner vielen Präsentation pro Jahr.
Im Anschluss kann ich dann diese Hook mit in den Prompt für ein KI-Tool zur Erstellung eines ersten Präsentationsentwurfs einbauen.
In der Mini-Challenge für diese Woche fordere ich Dich heraus.
🔧 Mini-Challenge für die Woche: Baue Dir einen Hook-Creator für Präsentationen oder Social Media Posts. Personalisiere das Ding auf Deine Themen und typische Audience.
🔥 Quick-Hacks & Empfehlungen für deine KI-Power
⚡ Dieser Gedanke könnte dein Mindset ändern:
Was wäre wenn KI Deinen Job doch könnte? Die Antwort auf diese Frage hat bei mir die Anfertigung eines “Zukunftssicher”-Lernplans ausgelöst.
📚 Lese-Tipp der Woche:
Toolkit Candidate Experience → Mehr Infos
Ein Power-Buch mit vielen praktischen Tipps und Tricks aus der Feder von Michael Witt und Marcel Rütten.
🛠 Must-Try KI-Tool:
ShortlistIQ→ Ein KI-Tool, dass Job-Interviews mit Bewerbenden führt. Natürlich in Europa nur mit Human-In-The-Loop-Ansatz und ohne Profiling oder autonome Entscheidungen möglich. Aber spannender Ansatz und ein Blick in die Zukunft.
🔜 Was kommt nächste Woche?
Ich zeige Dir konkret, wie ich das “Projekte-Feature” in ChatGPT nutze.
➡️ Montagsmaschine nicht verpassen – wir drehen weiter auf!
🎓 Dein KI-Upgrade: Mein Kurs
💡 In meinem Kurs "ChatGPT-Führerschein für HR" zeige ich dir, wie du ChatGPT strategischer einsetzt und kleine Mini-Bots baust, die Dich unterstützen.
➡️ Jetzt reinschauen
📅 Triff mich live – Events & Termine
Lust, dich persönlich mit mir auszutauschen? Hier bin ich dieses Jahr unterwegs:
🗓️ TalentPro 2025: 04./05.06.25, München → Infos
🗓️ WeAreDevelopers World Congress, 9.-11.07.25, Berlin → Infos
🗓️ Zukunft Personal Europe, 9.-11.09.25, Köln → Infos
🗓️ The Global Talent Strategy & Intelligence Conference, 22.–24.09.25 → Infos
🗓️ KI-X – 24. bis 25.09.25, Berlin → Infos
❤️ Teile die Montagsmaschine & gib anderen den KI-Boost!
Wenn du denkst, dass jemand davon profitieren könnte – schick ihm das hier weiter!
Oder poste: „Jeden Montag starte ich mit der Montagsmaschine – smarter geht’s nicht!“ 🚀
Danke, dass du dabei bist. Ich wünsche Dir eine produktive Woche! 🚀
Data Dan
Disclaimer: The views I share here, are not necessarily the views of the companies, I am associated with. The content are my personal views only.
Diese Woche im Deep Dive (Nur für Paid-Abonnent*innen): Tooltest - Gamma.app baut eine Recruiting-Landing-Page in unter einer Minute
👉 Abonniere die Bezahlversion Montagsmaschine+, um die Deep Dives zu lesen, zu diskutieren und Tipps & Tricks auszutauschen.
⚙️ Montagsmaschine Deep Dive: Tooltest - Gamma.app baut eine Recruiting-Landing-Page in unter einer Minute
Gamma.app ist eines der oben genannten KI-Tools für die Erstellung von Präsentationen (und allerhand mehr). Das Ding hat mich als einziges Tool positiv überrascht und deshalb kriegt es eine 12-monatige Chance mich zu überzeugen.
Wie man an den Promptvorlagen sieht, kann Gamma nicht nur Präsentationen erstellen. Es erstellt auch Webseiten. Und die kannst Du sogar direkt auf einer eignen Domain veröffentlichen 🙀.
Da kam mir eine Idee. KMUs haben selten große Budgets für Employer Branding- oder Recruiting-Kampagnen. Wieso probiere ich, als Amateur in diesem Bereich, nicht mal aus, ob Gamma mir eine kleine Landingpage für eine fiktive Recruiting-Kampagne erzeugt.
Also, direkt mal den Prompt rausgehauen:
Ich möchte eine Landingpage für eine Recruiting-Kampagne (z.B. einen QR-Code auf Bierdeckeln) erstellen. Das fiktive Unternehmen ist ein KMU im Retail-Bereich.
Gamma hat dann direkt folgende Storyline entworfen.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.