Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Arbeitsalltag neu gedacht

Arbeitsalltag neu gedacht

KI für mehr Spaß beim Arbeiten und den perfekten Side-Hustle für Dich

Avatar von Daniel Mühlbauer
Daniel Mühlbauer
Mai 12, 2025
∙ Bezahlt

Share this post

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart
Arbeitsalltag neu gedacht
Teilen

✉️ TL;DR: Dein Wochen-Boost in 60 Sekunden

🚀 Diese Woche für dich:
✅ KI nutzen, um den Spaß bei der Arbeit zu erhöhen. (Meinung!)
✅ Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Du plötzlich reich wärst?
✅ RockYourHustle: CustomGPT (inkl. Prompt) definiert Deine Nebentätigkeit (Paid)


⚙️ Der Impuls der Woche: KI nutzen, um den Spaß bei der Arbeit zu erhöhen. Geht das?

🤔 Was wäre, wenn Du künstliche Intelligenz nutzt, um euer Büro zu einem Ort zu machen, der mehr Spaß macht als heute? Und da es sich wahrscheinlich um eine hybride Arbeitswelt handelt, habe ich mir mal Gedanken dazu gemacht. Hier kommen 5 Vorschläge von mir, wie KI dabei helfen könnte die gemeinsame Arbeit mit mehr spaßigen Elementen zu füllen.

  1. Personalisierte Musik-Playlists für den Arbeitsplatz: KI kann individuelle, stimmungsbasierte Playlists erstellen, die die Energie des Teams im Tagesverlauf unterstützen. Morgens motivierende Beats, konzentrierte Ambient-Klänge für Deep-Work-Phasen und entspannte Musik nach der Mittagspause. Tools wie Endel und Brain.fm nutzen KI, um adaptive Soundscapes zu erzeugen, die auf Tageszeit, Vorlieben und sogar aktuellem Stressniveau basieren.
    Auswirkung: Die richtige Musik soll die Stimmung verbessern und die Produktivität steigern sowie eine Prise Stressreduktion liefern.

  2. KI-gesteuerte Teambuilding-Spiele: Mit KI-unterstützten Plattformen wie Kahoot! oder Quizlet Live können interaktive Quizspiele erstellt werden, die auf den Interessen und Insider-Witzen des Teams basieren. Für einen noch individuelleren Touch können Tools wie Jackbox Games bestimmte Party-Packs liefern, um ein After-Work zu bereichern.
    Auswirkung: Gamifizierte Arbeitsumgebungen können Motivation, Teamzusammenhalt und Mitarbeiterbindung fördern.

  3. Stimmungsbasierte Büro-Atmosphäre: KI-gestützte Sentiment-Analyse-Tools können die Stimmung des Teams in Chat-Plattformen wie Slack oder MS Teams überwachen und die Büroumgebung entsprechend anpassen. Bei Stress könnte die KI zum Beispiel die Beleuchtung auf eine beruhigende Farbe umstellen, kurze Pausen vorschlagen oder spontan eine Kaffeerunde einläuten. Hier könntest Du auch darüber nachdenken, ob bestimmte Büroumgebungen sogar für neuro-divergente Personen hilfreich sein können.
    Auswirkung: Die Anpassung der physischen Arbeitsumgebung an die Teamstimmung könnte den Stress reduzieren und die allgemeine Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern.

  4. KI-unterstützte Brainstorming-Sessions: Tools wie ChatGPT, Miro AI oder Notion AI können kreative Blockaden durchbrechen und Brainstorming-Sitzungen mit spielerischen Elementen bereichern. Diese Tools liefern unkonventionelle Ideen, identifizieren versteckte Zusammenhänge oder generieren witzige Themen, die die Kreativität anregen.
    Auswirkung: Arbeitsplätze, die Kreativität fördern, berichten oft von höherem Engagement, besserer Zufriedenheit und weniger Burnout.

  5. Smarte, humorvolle Chatbots: Ein humorvoller KI-Chatbot kann den Arbeitsalltag auflockern, indem er typische Bürogespräche führt, personalisierte Memes teilt oder die Kaffeetrink-Gewohnheiten der Kollegen auf die Schippe nimmt. Tools wie Donut und Slackbot lassen sich dafür leicht anpassen. Eine andere Möglichkeit bieten CustomGPTs. Ich habe zum Beispiel den Job Ad Roaster (👈 klick und teste das Ding) gebaut. Der roasted jede Stellenanzeige mit maximalem Sarkasmus und bringt mich dabei oft zum lachen.
    Auswirkung: Leichte, humorvolle Interaktionen am Arbeitsplatz reduzieren Stress, fördern den Teamgeist und schaffen eine positivere Bürokultur.

Es gibt bestimmt noch viel mehr Wege, wie man KI nutzen kann, um den Büroalltag etwas aufzulockern. Ich hoffe sehr, dass Dich diese Beispiele inspirieren, das auf Dein Unternehmen angepasst weiter zu denken.


In der Mini-Challenge für diese Woche fordere ich Dich heraus.

🔧 Mini-Challenge für die Woche: Überlege Dir konkret, wie KI bei Dir im Unternehmen genutzt werden kann, um den Spaß beim Arbeiten zu erhöhen.


🔥 Quick-Hacks & Empfehlungen für deine KI-Power

⚡ Dieser Gedanke könnte dein Mindset ändern:
Was würdest Du arbeiten, wenn Du im Lotto gewinnen würdest und Dir nie wieder um Geld und Einkommen Gedanken machen müsstest? Die Antwort auf diese Frage hat bei mir meine erste Nebentätigkeit begründet.

📚 Lese-Tipp der Woche:
Factfulness von Hans Rosling → Mehr Infos
Ein wichtiges Buch zur Reflexion von Zahlen, Daten und Fakten.

🛠 Must-Try KI-Tool:
Kahoot! → Ein KI-Tool zur Erstellung engagierender Lerninhalte. Ideal für die Ergänzung Deines Learning Management Systems.


🔜 Was kommt nächste Woche?

Mein Tooltest zu Gemma.AI. Ich habe mir die Pro-Version gekauft und damit bereits erste Social-Media-Inhalte erstellt. Ich berichte von meinen ersten Erfahrungen.

➡️ Montagsmaschine nicht verpassen – wir drehen weiter auf!


🎓 Dein KI-Upgrade: Mein Kurs

💡 In meinem Kurs "ChatGPT-Führerschein für HR" zeige ich dir, wie du ChatGPT strategischer einsetzt und kleine Mini-Bots baust, die Dich unterstützen.
➡️ Jetzt reinschauen


📅 Triff mich live – Events & Termine

Lust, dich persönlich mit mir auszutauschen? Hier bin ich dieses Jahr unterwegs:
🗓️ TalentPro 2025: 04./05.06.25, München → Infos
🗓️ WeAreDevelopers World Congress, 9.-11.07.25, Berlin → Infos
🗓️ Zukunft Personal Europe, 9.-11.09.25, Köln → Infos
🗓️ The Global Talent Strategy & Intelligence Conference – 22.–24.09.25 → Infos
🗓️ KI-X – 24. bis 25.09.25, Berlin → Infos


❤️ Teile die Montagsmaschine & gib anderen den KI-Boost!
Wenn du denkst, dass jemand davon profitieren könnte – schick ihm das hier weiter!

Oder poste: „Jeden Montag starte ich mit der Montagsmaschine – smarter geht’s nicht!“ 🚀

Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart teilen

Danke, dass du dabei bist. Ich wünsche Dir eine produktive Woche! 🚀

Data Dan


Disclaimer: The views I share here, are not necessarily the views of the companies, I am associated with. The content are my personal views only.


Diese Woche im Deep Dive (Nur für Paid-Abonnent*innen): …

👉 Abonniere die Bezahlversion Montagsmaschine+, um die Deep Dives zu lesen, zu diskutieren und Tipps & Tricks auszutauschen.

⚙️ Montagsmaschine Deep Dive: Ein Blick unter die Haube meines “Side Hustle Finders” names RockYourHustle

Kennst Du “Hedging”?
Es ist quasi die Verteilung von Risiko am Aktienmarkt. Und das kann man auch beruflich machen. Denn man verteilt des Risiko des Ausbleibens seines Einkommens auf verschiedene Einkommensquellen.

Der leichteste Weg ist ein “Side Hustle”. Das ist Social-Media-Deutsch für eine berufliche Nebentätigkeit. Ich bin zum Beispiel nebentätig als Vortragender und Kurs-Anbieter. Streng genommen ist mein Einkommensrisiko damit etwas verteilter, als bei nur einem Job. Allerdings ist mein Nebenjob im selben Themenbereich. Noch besser ist es, wenn man einen Nebenjob in einer ganz anderen und bestenfalls krisensicheren Branche hat.

Und genau bei der Definition eines solchen Side Hustle hilft Dir mein CustomGPT “RockYourHustle”.

Screenshot meines CustomGPT “RockYourHustle”

Es kann Dir auch dabei helfen eine bereits begonnene Nebentätigkeit noch besser zu definieren oder kreative Wachstumswege für deine aktuelle Nebentätigkeit zu entwerfen.

Probier’s aus.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Montagsmaschine: Dein KI-Wochenstart, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Daniel Mühlbauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen